Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fußlänge und -breite zu Hause präzise messen, um den perfekten Schuh zu finden. Erhalten Sie Tipps zur richtigen Schuhgröße und vermeiden Sie Beschwerden. Enthält Tipps für Personen mit breiteren Füßen oder Fußbeschwerden.
Wie misst man seine Füße? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Warum ist die Schuhgröße wichtig?
Die Suche nach passenden Schuhen kann eine Herausforderung sein. Schlecht sitzende Schuhe können zu Unbehagen, Blasen , Hühneraugen und Schwielen sowie langfristigen Fußproblemen führen. Deshalb ist es so wichtig, die genaue Fußgröße zu kennen.
Wie sieht es mit Breite und Tiefe aus?
Manche Fußbeschwerden, wie Ödeme (geschwollene Füße), Ballenzehen und Hammerzehen , können Ihre Füße verbreitern oder vertiefen. Das bedeutet, dass mehr Platz (meist mehr Breite und Tiefe) im Schuh benötigt wird, um Ihren Füßen Platz zu bieten. Dieser zusätzliche Platz beugt Schmerzen durch Druck oder Reibung vor.
Vergessen Sie daher nie, die Breite Ihrer Füße zu messen. Sie wären überrascht, wie viele von uns unbewusst in die Kategorie „weitere Passform“ fallen. Es gibt auch spezialisierte Schuhmarken, die Schuhe in einer viel größeren Auswahl an Weiten und Tiefen anbieten – von EE (extra weit) bis 8E (extrem weit und extrem tief). Diese eignen sich für ein breiteres Spektrum an Fußtypen mit ausgeprägteren Fußdeformitäten.
Wie können Fußmaße beim Kauf neuer Schuhe genutzt werden?
Vergleichen Sie Ihre Fußmaße mit den Schuhgrößentabellen Ihrer gewählten Schuhmarke. So erkennen Sie zuverlässig, in welche Größenkategorie Sie passen und sorgen so für eine perfekte Passform!
Hier ist eine einfache Anleitung zum Messen Ihrer Füße mit einem Maßband:
- Sammeln Sie Ihre Vorräte:
- Ein flexibles Maßband: Stellen Sie sicher, dass es lang genug ist, um Ihre Füße zu messen.
- Stift und Papier: Zum Aufzeichnen Ihrer Messungen.
- Bereiten Sie Ihre Füße vor:
- Tragen Sie dünne Socken oder gehen Sie barfuß: Vermeiden Sie das Tragen dicker Socken, da diese die Messung beeinflussen können.
- Stehen Sie aufrecht: Achten Sie wenn möglich darauf, dass Sie aufrecht und gleichmäßig auf beiden Füßen stehen.
- Messen Sie die Länge:
- Finden Sie den längsten Punkt: Stellen Sie Ihre Fußferse an eine Wand.
- Verlängern Sie das Maßband: Legen Sie die Spitze des Maßbandes an die Wand und richten Sie sie an der Rückseite Ihrer Ferse aus.
- Messen Sie bis zum längsten Zeh: Ziehen Sie das Maßband entlang Ihres Fußes bis zum längsten Zeh. Hinweis: Dies muss nicht immer Ihr großer Zeh sein!
- Notieren Sie das Maß: Notieren Sie die Länge Ihres Fußes in Zoll oder Zentimetern.
- Wiederholen Sie dies für den anderen Fuß: Messen Sie auch die Länge Ihres anderen Fußes.
- Messen Sie die Breite:
- Finden Sie die breiteste Stelle: Suchen Sie die breiteste Stelle Ihres Fußes, normalerweise über dem Fußballen.
- Maßband umlegen: Legen Sie das Maßband um die breiteste Stelle Ihres Fußes.
- Notieren Sie das Maß: Notieren Sie die Breite Ihres Fußes in Zoll oder Zentimetern.
- Wiederholen Sie dies für den anderen Fuß: Messen Sie auch die Breite Ihres anderen Fußes.
Tipps für die perfekte Passform:
- Messen Sie beide Füße: Wie bereits erwähnt, haben Ihre Füße möglicherweise nicht genau die gleiche Größe. Messen Sie beide Füße und verwenden Sie das größere Maß als Richtlinie.
- Messen Sie am Ende des Tages: Ihre Füße können im Laufe des Tages leicht anschwellen, daher erhalten Sie durch Messen am Ende des Tages ein genaueres Ergebnis.
- Berücksichtigen Sie Faktoren wie den Fußgewölbetyp: Wenn Sie hohe Fußgewölbe, Plattfüße oder andere Fußprobleme haben, sollten Sie diese Faktoren bei der Schuhwahl berücksichtigen. In diesen Fällen sind stützendere Schuhmodelle, wie z. B. Turnschuhe, möglicherweise die bessere Wahl für Sie.
- Berücksichtigen Sie Faktoren wie Einlegesohlen : Wenn Sie oft tragen Achten Sie bei Einlagen darauf, tiefere Schuhe mit ausreichend Platz im Zehenbereich zu wählen. Oder noch besser: Schuhe mit herausnehmbaren Einlagen. So ist im Schuh ausreichend Platz für Ihren Fuß und zusätzliche Einlagen.
Hinweis: Diese Maße dienen als allgemeine Richtlinie. Probieren Sie Schuhe vor dem Kauf immer an, um sicherzustellen, dass sie richtig passen. Wenn Sie online Schuhe kaufen, tragen Sie sie ein oder zwei Tage zu Hause, bevor Sie sie draußen tragen. So können Sie entscheiden, ob sie bequem sind, bevor Sie sich endgültig für sie entscheiden.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie Ihre Füße genau messen und Schuhe finden, die bequem sind, Halt bieten und Ihnen die beste Passform bieten.