How to get rid of corns

Wie man Hühneraugen loswird

Hühneraugen und Schwielen können schmerzhaft oder unangenehm sein und Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass sie dringend ärztliche Hilfe benötigen. Im Folgenden stellen wir die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten vor und erklären, wann Sie mit Ihren Symptomen einen Arzt oder Podologen aufsuchen sollten.

Wie man Hühneraugen an den Füßen loswird

Vorbeugen ist die beste Heilung, und es kann hilfreich sein zu verstehen die Ursachen von Hühneraugen um zu verhindern, dass Sie selbst eines entwickeln. Wenn Sie jedoch bereits ein Hühnerauge haben, benötigen Sie Strategien, um die Beschwerden zu lindern und das Problem sicher zu beseitigen.

Es gibt zwei Behandlungsmöglichkeiten. In den meisten Fällen reichen Behandlungen zu Hause aus, um Ihr Hühnerauge oder Ihre Hornhaut zu entfernen. Diese sind in der Regel nicht-invasiv und können einfach selbst oder mit Hilfe eines Angehörigen durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch bereits Behandlungen zu Hause ausprobiert haben und das Problem weiterhin besteht, benötigen Sie möglicherweise die Unterstützung eines Arztes für eine stärkere oder gezieltere Behandlung.

Wichtig! Sie sollten nicht versuchen, Hühneraugen oder Schwielen selbst zu behandeln, wenn eine der folgenden Erkrankungen bei Ihnen vorliegt:

  • Kreislaufprobleme
  • Herzprobleme
  • Diabetes

Fußprobleme können unter diesen Umständen schwerwiegender sein. Sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder Podologen, wenn Sie unter diesen Umständen ein Hühnerauge oder eine Hornhaut haben.

Wie man Hühneraugen behandelt

Wie bereits erwähnt, sind viele Hühneraugen und Schwielen harmlos und sollten durch eine Behandlung zu Hause verschwinden. Der größte Faktor für die Entstehung von Hühneraugen und Schwielen ist Druck. Daher ist die Druckreduzierung der Schlüssel zur Vorbeugung und Behandlung.

Wenn Sie derzeit ein Hühnerauge haben, hat es sich wahrscheinlich an einer Stelle Ihres Fußes gebildet, die häufig starkem Druck ausgesetzt ist. Sie möchten den Druck gleichmäßiger auf Ihren Fuß verteilen. Versuchen Sie es daher mit einem druckentlastende Einlegesohle Genau dafür wurden Einlegesohlen entwickelt. Mit Einlegesohlen, aus denen kleine Abschnitte herausspringen können, können Sie den Druck an einer beliebigen Stelle Ihrer Sohle leichter reduzieren und gleichzeitig den Druck sicher auf andere Stellen verteilen.

Probieren Sie ergänzend zu Einlegesohlen auch andere Techniken aus. Dazu gehören dickere Socken und gepolsterte Schuhe, um den Druck auf Ihre Füße zu reduzieren. Vermeiden Sie Schuhe mit hohen Absätzen oder spitzen Zehenpartien – diese können Reibung und erhöhten Druck auf die Füße verursachen. Barfußlaufen ist ebenfalls nicht empfehlenswert, da die Füße kaum gepolstert sind.

Gönnen Sie Ihren Füßen nach Möglichkeit ausreichend Ruhe. Vermeiden Sie langes Gehen oder Stehen. Wenn dies berufsbedingt erforderlich ist, bitten Sie um eine vorübergehende Unterstützung, damit sich Ihre Füße erholen können. Tragen Sie außerdem dicke Socken und bequeme Schuhe, wie oben beschrieben, um Ihre Füße bestmöglich zu schützen.

Sie können Ihre Fußpflegeroutine auch an Ihr Hühnerauge anpassen. Weichen Sie Ihre Füße zunächst in warmem Wasser ein, um die Haut der Hühneraugen oder Schwielen aufzuweichen. Verwenden Sie anschließend eine Fußfeile oder einen Bimsstein, um die Verhärtung zu reduzieren. Tun Sie dies regelmäßig, um eine Neubildung zu vermeiden. Vervollständigen Sie Ihre Fußpflegeroutine mit einer Urea-Fußcreme für gesunde, weichere Haut.

Auch wenn es schneller und einfacher erscheint als das Feilen von Hornhaut, sollten Sie niemals versuchen, ein Hühnerauge oder eine Hornhaut selbst vom Fuß abzuschneiden. Dies kann leicht zu Infektionen mit schwerwiegenden Folgen führen, und Schnitte oder Wunden können schmerzhafter und schwerwiegender sein als das ursprüngliche Problem.

So entfernen Sie Hühneraugen

Wenn die Beschwerden von Ihrem Hühnerauge oder Hornhaut Wenn sich Ihr Zustand nach dreiwöchiger Behandlung zu Hause nicht verbessert hat, sollten Sie einen Arzt oder Podologen aufsuchen. Es ist selten, dass zusätzliche Behandlungen erforderlich sind. Sollte dies jedoch der Fall sein, kann Ihr Arzt Ihnen helfen, die benötigte Behandlung zu erhalten. Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn:

  • Sie haben Herzprobleme, Diabetes oder Kreislaufprobleme
  • Das Hühnerauge verursacht solche Schmerzen, dass Sie nicht mehr normal schlafen oder gehen können.
  • Das Hühnerauge blutet oder verliert Eiter oder Ausfluss

Ein Arztbesuch kann Ihnen möglicherweise bei Problemen wie Infektionen oder anderen Erkrankungen helfen, die Ihr Hühnerauge oder Ihre Hornhaut verschlimmern könnten. Eine bakterielle Infektion kann beispielsweise eine Antibiotikabehandlung erfordern. Ihr Arzt kann Ihnen bei Bedarf weitere Ratschläge zur Behandlung des Hühnerauges zu Hause geben.

Alternativ können Sie an einen Podologen überwiesen werden – einen Arzt, der auf die Behandlung von Fußerkrankungen spezialisiert ist. Dieser kann Ihnen spezielle Behandlungen anbieten, um die Haut weicher zu machen oder den Druck auf die betroffene Stelle zu lindern. Sollten andere Behandlungen nicht anschlagen, kann das Hühnerauge oder die Hornhaut unter kontrollierten Bedingungen entfernt werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie dies nicht selbst versuchen und alle Anweisungen Ihres Podologen zur Nachsorge befolgen.

Zurück zum Blog