Do corn plasters work?

Helfen Hühneraugenpflaster?

Wenn Sie unter Hühneraugen an Füßen, Händen oder anderswo leiden, ist ein Hühneraugenpflaster möglicherweise verlockend, um die Größe und die damit verbundenen Schmerzen zu reduzieren. Dies ist jedoch nicht immer die beste Lösung und kann die betroffene Stelle verschlimmern.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Wirkungsweise von Hühneraugenpflastern, aber auch, was Sie stattdessen verwenden können, um weiteren Schmerzen oder Infektionen vorzubeugen.

Wie wirken Hühneraugenpflaster?

Hühneraugenpflaster enthalten Salicylsäure, die nach dem Auftragen schnell wirkt. Die Säure entfernt die harte Haut, die das Hühnerauge umgibt oder es verursacht. Durch die Verringerung der Hauthärte kann das Hühnerauge aufgeweicht und abgetragen werden. Manche Marken empfehlen sogar, das Hühnerauge abzuziehen, sobald es weich genug ist.

Hühneraugenpflaster sollten jedoch, wenn überhaupt, nur mit Vorsicht angewendet werden. Sie greifen außerdem die gesunde, weiche Haut an, was zu weiteren Problemen wie Verbrennungen und Infektionen führen kann. Wenn die Haut um das Hühnerauge herum weich wird, verursacht das Gewicht des Hühnerauges weitere Schäden unter der Haut, an Stellen, die man nicht sehen kann.

Sind Hühneraugenpflaster wirksam?

Hühneraugenpflaster können zwar bei der Behandlung von Hühneraugen wirksam sein, als Podologen und Experten für Fußgesundheit können wir diese Produkte jedoch nicht empfehlen. Denn sie können durch die Verwendung von Salicylsäure mehr Probleme verursachen als lösen.

Wenn die Säure beginnt, gesunde Haut sowie die harte Haut rund um das Hühnerauge zu verbrennen, können sich Verbrennungen an der Oberfläche, aber auch unter dem Hühnerauge bilden. In schwereren Fällen können sie auch Gewebeschäden wie Geschwüre und Sepsis verursachen.

Durch die Verwendung dieser Salicylsäurepflaster besteht die Gefahr, ein relativ einfaches Problem zu verschlimmern. Viele Podologen und Fußspezialisten hoffen, dass sie in Zukunft verboten werden, um die Bevölkerung vor diesen Komplikationen zu schützen.

Können Diabetiker Hühneraugenpflaster verwenden?

Für Diabetiker ist die Pflege ihrer Füße unerlässlich . Denn wenn die Haut an den Füßen beschädigt oder verletzt ist, besteht ein höheres Risiko für Geschwüre und Infektionen.

Aus diesem Grund sollten Diabetiker keine Hühneraugenpflaster verwenden. Die Säure in den Pflastern kann gesunde Haut zerstören und so das Infektionsrisiko in der betroffenen Stelle erhöhen.

Der NHS empfiehlt bei Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten eine professionelle medizinische Behandlung von Hühneraugen und Schwielen. Daher ist die Beratung durch einen Hausarzt oder Podologen wahrscheinlich die beste Option.

Was können Sie stattdessen verwenden?

Hühneraugen werden im Allgemeinen durch Druck oder Reibung verursacht. Daher sollten diese Probleme behandelt werden, anstatt zu versuchen, das Hühnerauge physisch zu entfernen oder die Haut selbst aufzuweichen.

Die beste Lösung ist möglicherweise eine spezielle Gel-Einlegesohle zur Behandlung von Hühneraugen und Schwielen. Diese Einlegesohlen verteilen den Druck, der durch Stehen oder Sport entsteht, auf den gesamten Fuß, anstatt ihn auf eine Stelle (z. B. den Fußballen) zu konzentrieren. Die Einlegesohlen lassen sich durch Herausnehmen kleiner Teile anpassen, sodass sie zu jeder Schuhmarke und -größe passen. Sie werden sicher schon nach kurzer Zeit einen Unterschied bemerken. Es ist eine langfristige Lösung, die ohne chemische Behandlung der Haut auskommt.

Eine weitere Möglichkeit sind Hühneraugenpflaster. Im Gegensatz zu Pflastern enthalten sie keine Salicylsäure und reduzieren lediglich die Reibung oder den Druck auf einen Bereich des Fußes, beispielsweise die Zehen. Die Pflaster sind jedoch nur einmalig verwendbar und müssen nach Gebrauch entsorgt werden.

Möglicherweise möchten Sie auch die eigentliche Ursache angehen. Was verursacht Ihre Hühneraugen? Vielleicht haben Sie sich neue Schuhe gekauft, die nicht richtig passen, oder Sie tragen regelmäßig High Heels. Vielleicht haben Sie eine neue Sportart angefangen, die Ihre Fußsohle stärker belastet. All diese Faktoren können das Risiko für die Bildung eines Hühnerauges erhöhen.

Zurück zum Blog